previous arrow
next arrow
Slider

Herzlich willkommen bei der ALTENBERGER BÜHNE

 

 

19.09.2023

"Mord im Orientexpress von Agatha Christie - Wiederaufnahme"

 

 

14.09.2023

Reservierungen für "Mord im Orientexpress"

Ab dem 15.10.2023 können Sie über unsere Homepage Ihre Karten reservieren.

Die Reservierungen und Vorstellungen sind und bleiben kostenlos - über Spenden freuen wir uns immer! 

Bitte beachten Sie:

  • Hier buchen Sie eine Reservierung - Die genauen Plätze werden nach einer Zufallsreihenfolge vergeben;
    die eigentlichen Karten erhalten Sie dann am Abend selbst am Eingang.
  • Bis zu 6 Sitzplätze pro Reservierung sind möglich - mehrere Reservierungsvorgänge jedoch möglich.
  • Sollte Ihr gewünschtes Datum schon vergeben sein - könnte dennoch durch vorgenommene Stornierungen der Termin später wieder buchbar sein.
  • Gerne können Sie uns auch noch Zusatzinformationen bei Ihrer Buchung geben (bspw. Platz am Rand) - wir versuchen diesen Wünschen dann zu entsprechen.
  • Nach Ihrer Buchung erhalten Sie nur eine Buchungsbestätigung per E-Mail, diese brauchen Sie nicht ausdrucken!
  • Die Zugangskarte/Platzkarte erhalten Sie am Abend am Eingang.
  • Holen Sie sich bis spätestens 30 Minuten vor Aufführungsbeginn Ihre Platzkarte am Eingang ab. Nicht belegte Plätze werden für andere Besucher freigegeben!
  • Sollten Sie doch mal nicht können, können Sie über die Buchungsemail Ihre Karten auch wieder stornieren, das hilft uns und freut andere.
  • Restkarten/zurückgegebene Karten sind an der "Abendkasse" ggfs. noch erhältlich.

 

 

09.09.2023

Neues Logo - altbewährte Theaterabende

 

 

04.09.2023

Wiederaufnahme vom Winterstück im November 2023

MORD IM ORIENTEXPRESS

von Agatha Christie

Für die Bühne bearbeitet von

Ken Ludwig

Deutsch von Michael Raab

Alle einsteigen! Wenn wir Mitte März das Publikum in den weltberühmten Orientexpress bitten, wartet nicht nur eine packende Kriminalstory. Mit der einen oder anderen Schaufel voll Humor sorgen wir wieder für ordentlich Dampf im Kessel.

„Mord im Orientexpress“ ist ein Klassiker der Literaturgeschichte, der mehrfach verfilmt worden ist. Bei dem Stück handelt es sich um die offizielle Bühnenfassung von Agatha Christies berühmten Krimi. Sie stammt aus dem Jahr 2017, geschrieben hat sie der amerikanische Dramatiker Ken Ludwig: Er verdichtete die Handlung in Personal und Dramaturgie auf geschickte Art und Weise und hob die komischen Pointen der Kriminalgeschichte hervor (übersetzt von Michael Raab).

Die Story: Wir schreiben das Jahr 1934. Auf der Fahrt des Orientexpress von Istanbul nach Calais fällt ein amerikanischer Geschäftsmann einem brutalen wie mysteriösen Mord zum Opfer. Zufällig befindet sich der belgische Meisterdetektiv Hercule Poirot unter den Fahrgästen. Er vermutet den Täter noch an Bord des Zuges - und nimmt die Ermittlungen auf.

Regie führt Katja Pöhlmann. Die Theaterband begleitet wieder das Stück, diesmal verstärkt durch Blechbläser. Hinter den Kulissen sorgen zahllose Helfer für einen reibungslosen Ablauf. Das Publikum darf sich auf eine gelungene Mischung aus Spannung und Humor freuen. Oder wie Autor Ken Ludwig sagt: "Ich denke, was Agatha Christie eigentlich geschrieben hat, sind Komödien - oder sagen wir: mustergültige Krimis, die bereits durch ihre extravaganten Figuren einen besonderen Hang zur Komödie haben. Die Komik drängt sich bei diesen Figuren ja geradezu auf."


NEUAUFLAGE: Gespielt wird am 03., 04. und 05. November, jeweils um 20 Uhr, in der Aula der Grundschule Altenberg. Sitzplätze können ab dem 15. Oktober auf unserer Seite reserviert werden. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

 

 

21.08.2023

Bilder vom Sommerstück online

Fotos von Markus Kohler

 

 

31.07.2023

Im Herbst geht es schon weiter

Zusatzvorstellungen für "Mord im Orientexpress" von Agatha Christie

Gespielt wird am:  03./04. und 05.November 2023

 

 

04.07.2023

Ankündigung Sommerstück in FN

Altenberger Bühne Sommerstück 2023 Robin Hood

 

 

27.06.2023

Robin Hood

Fast 20 Jahre nach der Premiere greifen wir erneut zu Pfeil und Bogen, ziehen die Kapuze tief ins Gesicht und stellen uns dem Sheriff von Nottingham entgegen. Noch Fragen? Sicher nicht. „Robin Hood“ heißt das Sommerstück, das wir als Theatertruppe um Regisseurin Katja Pöhlmann unter freiem Himmel im Oberasbacher Markushof (Kurt-Schumacher-Straße 6) zur Aufführung bringen.

Die Story kennt fast jedes Kind: Robin von Locksley kehrt von einem Kreuzzug in die Heimat zurück, nur um festzustellen, dass der grausame Sheriff von Nottingham das Land auspresst – und obendrein Robins Vater hat töten lassen. Der Heimkehrer übernimmt daraufhin die Führung einer Gruppe von Geächteten im Sherwood Forest, um dem Sheriff und dessen Schergen Widerstand zu leisten. Natürlich sind auch Little John, Bruder Tuck oder Lady Marian mit von der Partie.Wer uns kennt, weiß aber auch, dass nichts von der Stange kommt. Überraschungen sind also garantiert, um die vermeintlich erwartbare Story aufzubrechen.Wie immer beleben etliche Kinder in kleinen Nebenrollen das Bühnengeschehen. Für den guten Ton sorgt wieder die Theaterband.

Gespielt wird vom 28. bis 31. Juli, jeweils um 21 Uhr. Am Sonntag zusätzlich um 17 Uhr. Sitzplätze können ab dem 9. Juli über unsere Homepage reserviert werden. Bei jeder Vorstellung gibt es zudem etliche Plätze für Kurzentschlossene, die vorab nicht reserviert werden können. Der Eintritt ist wie immer frei.

 

13.06.2023

Robin Hood

 

© 2023 Altenberger Bühne gUG (haftungsbeschränkt)