s11.jpeg
s11.jpeg
s2.jpeg
s2.jpeg
s3.jpeg
s3.jpeg
previous arrow
next arrow

Herzlich willkommen bei der ALTENBERGER BÜHNE

26.07.2025

Sitzplätze

In den vergangenen Tagen und Wochen hat uns ein echtes Problem Kopfzerbrechen bereitet.

Unser Spielort, der Markushof, war teilweise gesperrt, weil die Stufen im hinteren Bereich bröckelten.
Hätten wir nichts unternommen, hätten wir dort zum ersten Mal keine Bierbänke aufstellen können.

Ein fleißiges Team der Theatergruppe hat die Stufen nun ertüchtigt und damit verhindert, dass uns pro Vorstellung rund 150 Plätze verloren gehen.

Dank dieses Einsatzes können nun auch alle Theaterfans zu uns kommen, die bei den Sitzplatzreservierungen Mitte Juli leer ausgegangen waren. Zur Erinnerung: Die jeweils 200 Stühle pro Abend waren binnen weniger Stunden belegt gewesen. Die Plätze auf den Stufen hingegen sind frei verfügbar. Kommen Sie einfach rechtzeitig zur Vorstellung und sichern Sie sich Ihre Fahrkarte für eine Reise um die Welt. Einlass ist immer eine Stunde vor Aufführungsbeginn.

Bei dieser Gelegenheit kann man sich gerne ins Gedächtnis rufen, dass unsere Gruppe zwar in vielen Bereichen immer professioneller daherkommt, wir aber dennoch eine Laientheatergruppe sind und bleiben, in die etliche Ehrenamtliche viel Herzblut stecken - und ohne deren Engagement in ihrer Freizeit unsere Inszenierungen so nicht stattfinden könnten.

Daher DANKE an alle Helferinnen und Helfer rund um unser schönes Theater!

 

24.06.2025

Sommerstück 2025

 

03.06.2025

In 80 Tagen um die Welt

Ein exzentrischer Engländer reist im Wettlauf gegen die Zeit „In 80 Tagen um die Welt“:
Jule Vernes Geschichte ist schon über 150 Jahre alt - und fasziniert doch heute noch.
Am ersten Augustwochenende bringt die Altenberger Bühne den Abenteuerklassiker in neuem Gewand zur Aufführung.

Wir schreiben das Jahr 1872: In einem Londoner Gentlemen´s Club kommt eine gewagte Wette auf den Tisch.
Kann man mit den modernen Fortbewegungsmitteln dieser Zeit in nur 80 Tagen um den Erdball reisen?
Nein, sagen alle. Phileas Fogg, ein stocksteifer Brite mit Pünktlichkeitsfimmel, sagt: ja.
Und macht sich noch am selben Abend mit seinem neuen Diener Passepartout auf den Weg, um den Beweis zu erbringen.
Weil er Fogg für einen Bankräuber hält, nimmt der übereifrige Inspector Fix samt Assistentin die Verfolgung auf.
Obendrein versucht eine zwielichtige Gestalt, die Reisepläne zu vereiteln. Die wilde Jagd um den Globus nimmt ihren Lauf.

Regie führt Christian Holstein. Die humorvolle Bühnenfassung des Klassikers stammt aus der Feder der
bayerischen Autorin Sabrina Braun. Für das etwa 100-minütige Theatererlebnis hat sie die opulente Originalstory
auf einige spannende und farbenprächtige Höhepunkte reduziert. Bombay, Hongkong und
der Wilde Westen werden zu Schauplätzen von Abenteuern. Und ein Unterwassergefährt,
eigentlich bekannt aus einem anderen Jules-Verne-Roman, nimmt das Publikum mit in die Tiefen des Ozeans…

Wie immer wirken beim Sommerstück im lauschigen Kirchhof von St. Markus zahlreiche Kinder in Nebenrollen mit,
und die bewährte Theater-Band bringt mit Live-Musik zusätzlichen Schwung in die turbulente Weltreise.

Gespielt wird von Freitag, 1. August, bis Montag, 4. August, jeden Abend um 21 Uhr sowie am Sonntag zusätzlich um 17 Uhr.
Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden sind willkommen.

Plätze können ab Samstag, 12. Juli, 9 Uhr, auf unserer Seite reserviert werden.


Bei jeder Vorstellung gibt es zudem über 150 Plätze für Kurzentschlossene, die vorab nicht belegt werden können.

 

© 2025 Altenberger Bühne gUG (haftungsbeschränkt)